Aktuelles

16.03.25
Goodbye, Indiana Academy!

Wir sehen uns wieder, im Oktober!

Just endete unser diesjähriger Austausch mit der Indiana Academy, und mit ihm gingen zwei Wochen zu Ende, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Zwei Wochen voller neuer Eindrücke, spannender Entdeckungen und tiefergehender Gespräche – aber vor allem zwei Wochen, in denen aus Fremden Freunde wurden.

Am Flughafen empfingen wir unsere Gäste aus den USA mit Schildern, Kuchen und offenen Armen. Die Fahrt nach Meißen war geprägt von lauter Musik und vorfreudiger Stimmung. In Afra angekommen, gaben wir unseren Gästen eine Führung über den Campus und beendeten den ersten Tag mit einem gemütlichen Kennenlernen in der Cafeteria. Am darauffolgenden Tag tauchten unsere amerikanischen Gäste in das Leben in Meißen ein. Nach vielen neuen Eindrücken fanden sie Gefallen am „verschlafenen, gemütlichen und verwinkelten Städtchen“ Meißen. Der folgende Tag führte alle nach Dresden, wo in Gruppen die Stadt und Kirchen erkundet wurden. Dabei gab es genug Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, zusammen zu essen und zu lachen.

Ein ganz besonderes Erlebnis war das individuelle Heimwochenende, an dem die Schüler*innen Zeit mit ihren Gastfamilien verbrachten. Ganz individuell gab es Ausflüge in die Sächsische Schweiz, Erkundungen weiterer Städte, aber auch Spaziergänge und gemeinsames Kochen und Backen. Dabei wurden tiefe Bande geknüpft, echte Freundschaften geschlossen. Ein weiteres Highlight für unsere Gäste war der Besuch der berühmten Porzellan-Manufaktur Meißen. Begeisterung und Staunen begleiteten uns durch die Ausstellung. Auch dieses Jahr arbeiteten wir kontinuierlich an einem gemeinsamen Projekt. Genauer gesagt untersuchten wir Wasserproben aus Indiana und Deutschland auf spezifische Ionen. In Partnerarbeit analysierten wir die chemischen Eigenschaften, forschten und präsentierten unsere Ergebnisse auf einer Science Fair – ein spannender Einblick in die Wissenschaft, aber vor allem eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu lernen. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen: Spieleabende, zahlreiche Volleyball- und „Kickball“-Matches sowie der gemeinsame Unterricht – oft auf Englisch, oft amüsant und mit regem Austausch – sorgten für viele lustige und bereichernde Momente.

Der Höhepunkt des Austauschs war der Ausflug nach Berlin. In kleinen Gruppen erkundeten wir die Stadt, besuchten Museen, bestaunten das Brandenburger Tor und hielten inne am Holocaust-Mahnmal, das uns tief berührte und zum Nachdenken anregte. Zwischen Shopping, Gesprächen und gemeinsamem Lachen wurde uns immer bewusster, wie sehr wir in den vergangenen Tagen zusammengewachsen waren. Umso tränenreicher war der Abschied – mit vielen Umarmungen, letzten gemeinsamen Fotos und dem Versprechen: Wir sehen uns wieder!

Many thanks to the academites and teachers for sharing this wonderful time with us. We look forward to seeing you again in October and are so excited!

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Presse
  • Instagram